Der Keller62 und das Theater STOK, zwei Zürcher Kleinsttheater verlieren durch die neue Konzeptförderung der Stadt Zürich ab Ende 2025 ihre Subvention. Die Präsidentin der Stadt Zürich erklärt es im Tages Anzeiger vom 18.4.2023 so: "Wir wollen Bewegung in die subventionierte Szene bringen. Der Keller62 und das Stok genügen den definierten Kriterien nicht. Ihr Programm ist zu wenig vielfältig, die Theater zu wenig vernetzt in der Szene."
Wisst ihr, wir finden, dieser Entscheid der Stadt Zürich bewirkt genau das Gegenteil davon, was er bewirken möchte und hat weitreichende soziale und kulturpolitische Konsequenzen. Denn dadurch wird die Vielfalt im Zürcher Kulturangebot willkürlich und von Oben herab beschnitten. Gespielte 280 Vorstellungen jährlich und 77 Jahre Tradition gehen verloren. Und ihr, was findet ihr? Wo sollt ihr nun hin? Wo soll das Publikum nun hin? Und wo finden all diese Vorstellungen zukünftig statt? Vielleicht auf der Wiese?
Hm, Moment, ich würde gerne unterschreiben, aber ich brauche mehr Infos. Ja, klar, mehr Infos, kein Ding, hier kommen sie schon - zum Beispiel dieser Link zum guten Artikel der SzeneSchweiz, dem Berufsverband Darstellende Künste, der die Petition gestartet hat. Und hier auch ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des Keller62, erschienen in der Verbandszeitung "ENSEMBLE", das gibt auch einen Einblick.
Und sonst, lasst uns reden. Wir sind vor und nach jeder Vorstellung da und freuen uns über jedes Gespräch. Kommt einfach vorbei. Oder schreibt. Wir schreiben zurück. Versprochen.
Leute, mal ganz ehrlich, das ist mir alles viel zu viel Text. Habt ihr eine Schreibkrankheit? Jetzt bin ich da unten angekommen und dabei wollte ich doch nur die PETITION UNTERSCHREIBEN! Ja, okay, also bitte, wir sind nicht beleidigt, wir hören auf, bitte, NUR UNTERSCHREIBEN, HIER GEHT'S ZUR UNTERSCHRIFT! Zack. Hier.
Uff, das wäre also geschafft. Wir danken euch! Und bis bald in einem der beiden Theater. Ganz ohne Drama. Aber dafür mit Unterschrift. Zack. Hier.